Vielleicht stellen auch Sie sich die Frage, was denn der Unterschied zwischen Psychiatern und Psychotherapeuten ist. Die Antwort erfahren Sie hier.
Kennen Sie das?
Eigentlich wissen Sie, dass unangemessen ist, was Sie in bestimmten Situationen immer wieder erleben oder tun. Aber es
geschieht trotzdem. Unentwegt tappen Sie in dieselbe Falle. Warum ist das so? Das erfahren Sie hier.
Nutzen Gesprächstherapien primär das Wort, um bei den Patientinnen und Patienten bedeutsame Veränderungen zu bewirken, wird zu diesem Zweck im Psychodrama auf einer therapeutischen Bühne gehandelt. Mehr erfahren Sie hier.
Soviel vorab: Hypnose macht weder willenslos, noch bedeutet sie, dass wir dabei schlafen - auch wenn ihre Bezeichnung das nahelegen mag. Mehr über Hypnose erfahren Sie hier.
Achtsamkeit ist in aller Munde. Doch nur wenige wissen, was sich tatsächlich hinter diesem Begriff verbirgt. Mehr erfahren Sie hier.
Steht die Diagnose Krebs fest, ist nur noch eines sicher: Nichts ist mehr sicher.
Was bei dieser Verunsicherung helfen kann, erfahren Sie hier.
Meine schwarze Zwergpudelhündin Yaşa unterstützt meine psychotherapeutische Arbeit in der Praxis. Mehr über den Therapiebegleithund erfahren Sie hier.
... sowie alles Wissenswerte rund um die Praxis zu informieren.